BEMA-Teil 5 – Versorgung mit Zahnersatz und Zahnkronen[ Leistungsbereich;: {2}]

Datenquelle: BARMER-Daten 2013–2021; standardisiert/hochgerechnet basierend auf Angaben des Statistischen Bundesamtes zur Bevölkerung in Bundesländern nach Geschlecht und Altersgruppen im jeweiligen Jahr. Bei dem Vergleich der hier dargestellten Ergebnisse mit den Zahlen aus den Reporten der Vorjahre kann es aufgrund der gewählten Hochrechnungsmethode und der Aktualisierung der Daten zu Abweichungen kommen. Hinweise des bifg: Inanspruchnahme: auf die jeweilige Lokalpopulation hochgerechnete absolute Zahl an Personen Inanspruchnahme in Prozent: Anteil der unter „Inanspruchnahme“ genannten Personenzahl an allen Personen in der Region Behandlungsfälle: auf die jeweilige Lokalpopulation hochgerechnete absolute Zahl an Fällen Ausgaben gesamt: auf die jeweilige Lokalpopulation hochgerechnete absolute Summe in Euro Ausgaben pro Inanspruchnehmer:in: die hochgerechneten Gesamtausgaben dividiert durch die Zahl der hochgerechneten Inanspruchnehmer:innen Eigenanteil in Euro: auf die jeweilige Lokalpopulation hochgerechnete absolute Eigenanteile in Euro Eigenanteil je Inanspruchnehmer:in: die hochgerechneten Eigenanteile dividiert durch die Zahl der hochgerechneten Inanspruchnehmer:innen Kassenanteil in Euro: auf die jeweilige Lokalpopulation hochgerechneten absoluten Kassenanteile (Festzuschuss und Bonus) in Euro Kassenanteil je Inanspruchnehmer:in: die hochgerechneten Kassenanteile (Festzuschuss und Bonus) dividiert durch die Zahl der hochgerechneten Inanspruchnehmer:innen Der Anstieg des Kassenanteils im Jahr 2021 ist auf die gesetzliche Änderung der Festzuschüsse und Bonusregelung zurückzuführen. Der Gesetzgeber hat ab Oktober 2020 die Festzuschüsse von 50 Prozent auf 60 Prozent der Gesamtkosten angehoben. Mit der Nutzung des Bonushefts steigen die Kassenanteile auf 70 Prozent (bei fünf Jahren vollständigem Bonusheft) bzw. 75 Prozent (bei zehn Jahren vollständigem Bonusheft). Balken, die auf einer zu geringen Anzahl an Fällen beruhen, werden ausgeblendet.

bifg - BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung Vollbildmodus beenden

Einen Moment bitte

Grafik und Daten werden geladen ...

Your browser does not support the canvas element.

Für eine optimale Darstellung und Funktionalität unserer interaktiven Grafiken nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser wie z.B. Chrome, Safari oder Firefox.