Daten & Analysen
Arbeitsunfähigkeiten
Die Daten geben Aufschluss über das Arbeitsunfähigkeitsgeschehen in Deutschland. Dargestellt werden Krankenstände, AU-Fälle und AU-Tage nach Alter, Geschlecht, Bundesland, Berufsgruppe sowie nach Diagnosen und Diagnosekapiteln. Sonderauswertungen analysieren ausgewählte Krankheitsbilder im Detail.
Alle verfügbaren Grafiken und Diagramme im Überblick
Raten der Anspruchsberechtigten mit Diagnosen akuter Atemwegserkrankungen einschl. COVID-19 bei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen je Kalenderwoche ab 2018
BARMER Gesundheitsreport: Kennzahlen zu Arbeitsunfähigkeiten in Berufsgruppen (auch nach Geschlecht, Alter, Bundesländern, sowie zu ausgewählten ICD-10-Kapiteln 2020-2023)
BARMER Gesundheitsreport: Kennzahlen zu Arbeitsunfähigkeiten in Branchen (auch nach Geschlecht, Alter, Bundesländern, sowie zu ausgewählten ICD-10-Kapiteln, 2014-2023)
BARMER Gesundheitsreport: Grundlegende Kennzahlen zu Arbeitsunfähigkeiten (auch nach Geschlecht, Alter, Bundesländern und ICD-10-Kapiteln, 2014-2023)
BARMER Gesundheitsreport: Kennzahlen zu Arbeitsunfähigkeiten mit einzelnen Diagnosen (Top ICD-10-Dreisteller, auch nach Geschlecht, Alter und Bundesländern, 2014-2023)
BARMER Pflegereport: Arbeitsunfähigkeiten nach Pflegequalifikation und Diagnosegruppe (u. a. COVID-19) je 1.000 Beschäftige nach Berufsgruppe, Wirtschaftszweig, Bundesland, Jahr und Monat (2017–2022)
BARMER Gesundheitsreport: Krankenstand im Jahresverlauf (Monatsergebnisse, auch nach Geschlecht, Alter, Bundesländern und ICD-10-Kapiteln, 2018-2023)
BARMER Pflegereport 2020: Arbeitsunfähigkeitsfälle, Krankenhausaufenthalte und ambulante Diagnosen je 100 Versichertenjahre in den Jahren 2016 bis 2018 nach Diagnosekapiteln
BARMER Gesundheitsreport 2023: Betroffene und Fehlzeiten mit psychische Erkrankungen (auch nach Geschlecht, Alter und Bundesländern, 2014-2021, Sonderauswertung)