Kommunikationsleitfaden „Frauen vor Hitze schützen“

 

Der Kommunikationsleitfaden „Frauen vor Hitze schützen“ wurde von ecolo -  Agentur für Ökologie und Kommunikation und dem bifg unter Beteiligung der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e. V. (KLUG) und weiteren Expertinnen und Experten entwickelt.  Er enthält allgemeine Informationen zur Hitzebelastung von Frauen und bietet eine praktische Übersicht, wie die heterogene Zielgruppe der Frauen erreicht und für Hitzeschutz sensibilisiert werden kann.

Projektbeschreibung

Frauen sind stärker vom Klimawandel und dessen Folgen betroffen. Dies stellt auch der vierte Gleichstellungsbericht der Bundesregierung vom März 2025 fest. 

Allerdings werden die von Hitze ausgehenden Gefahren für die Gesundheit von der Bevölkerung, aber auch von den politischen Akteuren vielfach immer noch unterschätzt. Vor allem ist weitgehend unbekannt, dass Frauen aufgrund von demografischen, körperlichen, sozialen und ökonomischen Unterschieden besonders von den Risiken hoher Temperaturen betroffen sind. So können Frauen zum Beispiel ihre Körpertemperatur schlechter regulieren und sie durchlaufen besonders von Hitze betroffene Lebensphasen, wie Schwangerschaft, Geburt, Menopause und hohes Alter. Sie sind von schlechteren sozioökonomischen Bedingungen und von Gewalt häufiger betroffen und sie tragen mehrheitlich die Hauptlast der Care-Arbeit. Diese Faktoren erhöhen die Vulnerabilität und Exposition gegenüber Hitze und verringern häufig auch die Möglichkeiten zur Klimaanpassung. 

Um für den notwendigen zielgruppengerechten Hitzeschutz zu sensibilisieren, wurde deshalb der neue frauenspezifische Leitfaden entwickelt, der am 04. Juni 2025 anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstages erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Mehr Hintergründe zum Thema Hitzeschutz und Frauengesundheit erfahren sie hier.

Der neue Kommunikationsleitfaden „Frauen vor Hitze schützen“ ist hier zu finden:

Kommunikationsleitfaden – Frauen vor Hitze schützen

Das Bild zeigt den Kommunikationsleitfaden "Frauen vor Hitze schützen"

Projektpartner

BARMER

ecolo – Agentur für Ökologie und Kommunikation

KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e. V.

bifg – BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung