Hospizliches und palliatives Versorgungsangebot: Kennzahlen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung

pallCompare

Diese Grafik stellt Kennzahlen zum hospizlichen und palliativen Versorgungsangebot der Kassenärztlichen Bundesvereinigung dar. 

pallCompare Monitor: Hospizliches und palliatives Versorgungsangebot: Kennzahlen der KBV

Datenquellen:
Kassenärztliche Bundesvereinigung (2024). Gesundheitsdaten - Mehr Ärzte mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin, Stand: 2021. Abrufbar unter KBV Gesundheitsdaten
Kassenärztliche Bundesvereinigung (2023). Qualitätsbericht - Berichtsjahr 2022. Stand: 31.12.2022. Abrufbar unter KBV Qualitätsbericht
Kassenärztliche Bundesvereinigung (2024). Gesundheitsdaten - SAPV-spezifische BSNR nach KV-Region, Stand: 22.03.2024. Abrufbar unter KBV SAPV-Teams

Zitieren als: Institut für Allgemeinmedizin/Universitätsklinikum Jena, Kassenärztliche Bundesvereinigung & BARMER (2024) pallCompare Monitor: Hospizliches und palliatives Versorgungsangebot: Kennzahlen der KBV

Dargestellt ist jeweils die absolute Anzahl (absolut) sowie die Zahl je 1 Million Einwohner (je 1 Mio EW). Die zur Gewichtung notwendige Bevölkerung je Kreis wurde entnommen aus: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (2024). INKAR – Indikatoren und Karten zur Raum- und Stadtentwicklung. Gebietsstand 2022. Abrufbar unter INKAR
 

  • Palliativmediziner ambulant: Ärzt:innen mit ambulanter ärztlicher Tätigkeit mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin nach Landesärztekammern
  • Palliativmediziner stationär: Ärzt:innen mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin nach Landesärztekammern mit ärztlicher Tätigkeit in stationären Einrichtungen
  • BQKPmV-Ärzte: Ärzt:innen mit Genehmigung zur Besonders qualifizierten und koordinierten palliativmedizinischen Versorgung gemäß § 87 Abs. 1b SGB V
  • SAPV-Teams: Teams der Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (ohne Palliativmedizinischen Konsiliardienst in der Region Westfalen-Lippe)


Die Zahl der Palliativmediziner liegt nur auf Bundeslandebene vor und kann damit für die KV-Regionen Nordrhein und Westfalen-Lippe nicht ausgewiesen werden. Für Nordrhein-Westfalen seien die Zahlen an dieser Stelle ergänzt: Palliativmediziner ambulant: 1.475 (81,3 je 1 Mio EW), Palliativmediziner stationär: 1.518 (83,7 je 1 Mio EW).

bifg - BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung Vollbildmodus beenden

Einen Moment bitte

Grafik und Daten werden geladen ...

Your browser does not support the canvas element.

Für eine optimale Darstellung und Funktionalität unserer interaktiven Grafiken nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser wie z.B. Chrome, Safari oder Firefox.