BARMER Gesundheitsreport

Fokus: Gesundheitsreport – Inhalte, Methoden und Datengrundlagen von interaktiven Grafiken

Thomas G. Grobe

Das vorliegende ePaper, das im Rahmen des Gesundheitsreports veröffentlicht wird, erläutert die Methoden und Datengrundlagen der interaktiven Grafiken.

Im vorliegenden ePaper sollen inhaltlich relevante Aspekte sowie Methoden und Datengrundlagen der zum Gesundheitsreport routinemäßig erstellten und jährlich aktualisierten interaktiven Grafiken dargestellt werden. Dies umfasst folgende Inhalte: 

  • Inhaltlich relevante Aspekte zur Interpretation von Arbeitsunfähigkeitsstatistiken
  • Kennzahlen in Arbeitsunfähigkeitsstatistiken
  • Klassifikationssysteme und methodische Vorgehensweisen
  • Datengrundlagen zum Gesundheitsreport

Grundsätzlich beziehen sich alle Auswertungen zum Gesundheitsreport und zu interaktiven Grafiken ausschließlich auf Personen, die im jeweils betrachteten Auswertungszeitraum als Erwerbspersonen im zuvor beschriebenen Sinn bei der BARMER versichert waren. Ergebnisse zum Gesundheitsreport basieren dabei auf taggenauen Zuordnungen von dokumentierten Arbeitsunfähigkeitsintervallen und Versicherungszeiten, wobei ausschließlich AU-Tage bei einer gleichzeitig dokumentierten Versicherung mit Erwerbspersonenstatus berücksichtigt werden. Detaillierte Informationen zur Datengrundlage sowie zur Definition der Kennzahlen finden Sie im ePaper. 

Ergänzend zu den inhaltlichen und methodischen Erläuterungen beinhaltet das zusätzlich bereitgestellte Merkblatt eine Auflistung der verfügbaren interaktiven Grafiken mit einer Aufzählung von Darstellungsmöglichkeiten sowie eine beispielhafte Darstellung von Ergebnissen mit Hinweisen zu den Darstellungs- und Download-Möglichkeiten.

Autor(en):Thomas G. Grobe Keywords:Arbeitsunfähigkeit, Kennzahlen, Determinanten, Erfassung, Klassifikationen PDF, 266.46 KB DOI 10.30433/gesundheit.2025.01 CC BY-NC 4.0