Fokus: Adipositaschirurgie – Aktueller Stand und Zehn-Jahres-Betrachtung
Boris Augurzky, Lea Bergmann, Ingo Kolodziej, Christiane Wuckel
Das vorliegende ePaper, das im Rahmen des Krankenhausreports 2025 veröffentlicht wird, widmet sich dem Thema „Adipositaschirurgie – Aktueller Stand und Zehn-Jahres-Betrachtung“
Die Adipositas-Prävalenz in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Fast 17 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland hatten im Jahr 2021 einen Body-Mass-Index (BMI) von mindestens 30 und sind damit adipös. Mit Adipositas ist eine Vielzahl von Folge- und Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Diese Erkrankungen beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen signifikant und rufen hohe Kosten für das Gesundheitssystem hervor.
Bariatrische Operationen stellen eine zunehmend genutzte Behandlungsoption dar, wenn konservative Adipositastherapien nicht erfolgreich sind. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 26.000 bariatrische Operationen durchgeführt. Zu den gängigsten operativen Verfahren in der Adipositaschirurgie zählen der Schlauchmagen und der Magenbypass.
Das vorliegende Paper untersucht die Veränderung der Zahl der Eingriffe über die Zeit, die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen bariatrischer Eingriffe innerhalb von zehn Jahren nach der Operation, die Auswirkungen bariatrische Operationen auf die Häufigkeit und Dauer von Krankenhausaufenthalten sowie das Auftreten von Folgeerkrankungen und anderer Effekte. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der differenzierten Betrachtung nach Altersgruppen, Geschlecht und regionalen Unterschieden.
Weitere Ausgaben
-
BARMER KrankenhausreportFokus: Entwicklung in der Behandlung von Herzklappenerkrankungen – operative und kathetergestützte Therapie
-
BARMER Krankenhausreport 2023Ambulante Leistungserbringung im deutschen Krankenhaussektor
-
BARMER Krankenhausreport 2022Leistungsverlagerungen in der stationären Versorgung
-
BARMER Krankenhausreport 2021Krankenhausinfektionen während der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020
-
BARMER Krankenhausreport 2020Volume-Outcome im Krankenhaus
-
BARMER Krankenhausreport 2019Patient Blood Management
-
BARMER Krankenhausreport 2018Bauchaortenaneurysma
-
BARMER Krankenhausreport 2017Geriatrie
-
BARMER GEK Krankenhausreport 2016Adipositas-Chirurgie
-
BARMER GEK Krankenhausreport 2015Lumbale Rückenschmerzen
-
BARMER GEK Krankenhausreport 2014Trends in der koronaren Revaskularisation
-
BARMER GEK Krankenhausreport 2013Darmkrebs
-
BARMER GEK Krankenhausreport 2012Prostatakarzinom
-
BARMER GEK Krankenhausreport 2011Übergang von der stationären zur ambulanten Versorgung bei psychischen Störungen
-
BARMER GEK Krankenhausreport 2010Endoprothetik des Hüft- und Kniegelenks