Corona-Impfung: Was Krankenkassen zur Evaluation beitragen könn(t)en
Pedro Ballesteros, Dirk Brandt, Dagmar Hertle, Tanja Meckenstock, Claudia Schulte, Danny Wende
Untersuchungen zur Impfwirksamkeit und zur Sicherheit der Impfstoffe sind in Deutschland aktuell nicht durchführbar, eine hierfür benötigte Datenquelle existiert nicht und kann auch nachträglich nicht erzeugt werden. Nur ein kleiner Ausschnitt des Impfgeschehens konnte analysiert werden, trotzdem zeigt die Analyse die Chancen, die sich aus einer besseren Datenverfügbarkeit ergeben hätten. Zwei Ergebnisse sind zentral: Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte haben die STIKO-Vorgaben sehr gut umgesetzt und Risikopersonen prioritär geimpft. Außerdem konnte die Impfung im folgenden Halbjahr die Beatmungsinzidenz erheblich senken.
Keywords:Corona, COVID-19, Impfung, Impfdaten, Priorisierung, ambulante Versorgung, Arztpraxen
PDF, 489.97 KB
DOI 10.30433/ePGSF.2022.001
Lizenziert unter CC BY-ND 4.0


Links zum Thema
-
Arbeitsunfähigkeiten aufgrund akuter Atemwegserkrankungen einschließlich COVID-19 (Raten)
Interaktive Grafik (je Kalenderwoche ab 2018 – wöchentliche Aktualisierung)
-
Arbeitsunfähigkeiten aufgrund akuter Atemwegserkrankungen einschließlich COVID-19 (Anspruchsberechtigte absolut)
Interaktive Grafik (je Kalenderwoche ab 2018 – wöchentliche Aktualisierung)
-
BARMER Arztreport 2022
Coronapandemie – Auswirkungen auf Gesundheit und Versorgung
-
BARMER Krankenhausreport 2021
Krankenhausinfektionen während der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020
-
Zwischenbilanz nach der ersten Welle der Corona-Krise 2020
Boris Augurzky, Reinhard Busse, Ferdinand Gerlach, Gabriele Meyer
Weitere ePaper
-
Wohlfahrtsoptimale KrankenhausplanungMartin Rößler, Uwe Repschläger, Claudia Schulte, Christoph Straub, Danny Wende
-
Gentherapie der HämophilieNikolaus Schmitt
-
Preissetzung bei ambulantisierbaren medizinischen LeistungenMartin Rößler, Claudia Schulte, Michael Heimhardt, Uwe Repschläger, Danny Wende
-
Analysepapier zu Botendiensten von ApothekenNikolaus Schmitt, Danny Wende
-
Die Kontextprüfung im Rahmen des IGES-Vorschlags zum ambulanten OperierenMartin Rößler, Claudia Schulte, Uwe Repschläger, Christoph Sievers, Danny Wende