Preissetzung bei ambulantisierbaren medizinischen Leistungen: Eine Analyse der Auswirkungen einer erhöhten ambulanten bzw. einheitlichen, sektorengleichen Vergütung
Martin Rößler, Claudia Schulte, Michael Heimhardt, Uwe Repschläger, Danny Wende
Die Ambulantisierung bislang überwiegend stationär erbrachter medizinischer Leistungen ist ein grundlegendes Ziel der gegenwärtig verhandelten Erweiterung des AOP-Katalogs. Als wichtiges Instrument zur Steuerung des Leistungsgeschehens stehen in diesem Zusammenhang auch die ökonomischen Rahmenbedingungen im Fokus. Aufgrund der zum Teil deutlich höheren Kosten für die stationäre im Vergleich zur ambulanten Leistungserbringung erscheint eine Ambulantisierung von Leistungen aus Kostensicht grundsätzlich sinnvoll. Aktuell werden insbesondere zwei Ansätze zur Bepreisung ambulantisierbarer Leistungen diskutiert: 1) die isolierte Erhöhung der ambulanten Vergütung (ohne Anpassung der stationären Vergütung) zur Erhöhung des Anreizes einer ambulanten Leistungserbringung, 2) die Einführung einer einheitlichen, sektorengleichen Vergütung. Das Ziel dieses ePapers besteht in der Schaffung einer analytischen Grundlage für eine informierte Preissetzung unter beiden Ansätzen. Neben der formalen Herleitung der Effekte der Preissetzung auf die sektorenübergreifenden Gesamtkosten werden Preisobergrenzen hergeleitet. Eine Vergütung der betrachteten Leistung oberhalb der entsprechenden Preisobergrenze würde zwangsläufig zu einer Erhöhung anstatt zu einer Reduktion der sektorenübergreifenden Gesamtkosten führen. Zur praktischen Anwendung der analytischen Ergebnisse wird begleitend zu dem ePaper eine Excel-Datei bereitgestellt.
Keywords:Ambulantisierung, ambulantes Operieren, ambulante Leistungserbringung, AOP-Katalog, Vergütung
PDF, 524.44 KB
DOI 10.30433/ePGSF.2023.001
Lizenziert unter CC BY-ND 4.0


Links zum Thema
-
Die Kontextprüfung im Rahmen des IGES-Vorschlags zum ambulanten Operieren
Martin Rößler, Claudia Schulte, Uwe Repschläger, Christoph Sievers, Danny Wende
-
Ergänzende Auswertungen zum IGES-Vorschlag zum ambulanten Operieren
Uwe Repschläger, Martin Rößler, Claudia Schulte, Christoph Sievers, Danny Wende
-
IGES-Gutachten zur Ausweitung ambulanter Operationen
Uwe Repschläger, Martin Rößler, Claudia Schulte, Christoph Sievers, Danny Wende
Weitere ePaper
-
Wohlfahrtsoptimale KrankenhausplanungMartin Rößler, Uwe Repschläger, Claudia Schulte, Christoph Straub, Danny Wende
-
Gentherapie der HämophilieNikolaus Schmitt
-
Analysepapier zu Botendiensten von ApothekenNikolaus Schmitt, Danny Wende
-
Die Kontextprüfung im Rahmen des IGES-Vorschlags zum ambulanten OperierenMartin Rößler, Claudia Schulte, Uwe Repschläger, Christoph Sievers, Danny Wende
-
Corona: Auswirkungen der Pandemie auf die medizinische Versorgung in Deutschland und der SchweizCaroline Bähler, Manuel Elmiger, Dagmar Hertle, Carola A. Huber, Claudia Schulte, Andri Signorell, Danny Wende